England - The Green and Pleasant Land
England ist der größte und bevölkerungsreichste Teil des Vereinigten Königreichs. Es nimmt etwa zwei Drittel der Fläche Großbritanniens ein und zählt rund 57 Millionen Einwohner:innen – davon lebt etwa ein Fünftel im Großraum London.
Politisch & kulturell
- England hat kein eigenes Parlament wie Schottland, Wales oder Nordirland – politische Entscheidungen werden direkt vom britischen Parlament in Westminster getroffen.
- Die englische Geschichte prägt das gesamte Vereinigte Königreich: Monarchie, Kolonialzeit, industrielle Revolution – viele historische Meilensteine nahmen hier ihren Anfang.
- Englisch ist die alleinige Amtssprache, allerdings gibt es starke regionale Identitäten – z. B. im Norden (Yorkshire), im Südwesten (Cornwall) oder in den Midlands.
Landschaft & Regionen
- Südwesten – hügelig und ländlich (Cornwall, Devon), mit Küsten, Fischerdörfern, Moorlandschaften
- Südosten & Home Counties – wohlhabende Regionen rund um London mit vielen Pendlerstädten
- East Anglia – flach, landwirtschaftlich geprägt, mit historischen Städten wie Cambridge oder Norwich
- Midlands – industrielles Herzland (z. B. Birmingham, Leicester), heute wirtschaftlich im Wandel
- Norden – raue Schönheit, starke Arbeitertraditionen und Natur wie im Lake District oder Yorkshire Dales
- Nordosten – historisch bedeutsam, mit alten Universitäten, Burgen und Industriegeschichte
- Nordwesten – kulturell bunt, mit Städten wie Manchester, Liverpool, Blackpool
Wichtige Städte in England (außer London)
- Manchester
- Einst Herzstück der industriellen Revolution, heute eine pulsierende Metropole mit Tech-, Medien- und Musikszene.
- Heimat von BBC North & The Guardian
- Zwei Top-Universitäten (Manchester & Manchester Met)
- Legendäre Fußballvereine (United & City), lebendige LGBTQ+-Szene im Canal Street-Viertel
- Architektonischer Mix aus viktorianischen Industriegebäuden & futuristischen Hochhäusern
- Einst Herzstück der industriellen Revolution, heute eine pulsierende Metropole mit Tech-, Medien- und Musikszene.
- Birmingham
- Zweitgrößte Stadt Englands, im Herzen der Midlands. Bekannt für Vielfalt, Kanäle und Indiens beste Currys.
- Zentrum der Metallverarbeitung im 19. Jh., heute stark im Dienstleistungs- und Kreativbereich
- Universitäten: University of Birmingham, Aston, BCU
- Beliebte Viertel: Jewellery Quarter, Digbeth (Street Art & Start-ups), Moseley (grün & alternativ)
- Zweitgrößte Stadt Englands, im Herzen der Midlands. Bekannt für Vielfalt, Kanäle und Indiens beste Currys.
- Liverpool
- Stadt mit starker Seele: bekannt für ihre Musik (The Beatles!), Fußballkultur, maritime Geschichte und Working-Class-Stolz.
- UNESCO-Welterbe (z. B. alte Docks, maritime Architektur)
- University of Liverpool & Liverpool John Moores University
- Heimat der Tate Liverpool & ein lebendiges Theaterviertel
- Beliebte Viertel: Baltic Triangle (Kreativszene), Ropewalks (Nachtleben), Georgian Quarter (klassisch)
- Stadt mit starker Seele: bekannt für ihre Musik (The Beatles!), Fußballkultur, maritime Geschichte und Working-Class-Stolz.
- Bristol
- Im Südwesten gelegen, mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit, Kunst und Innovation.
- Heimat von Street-Art-Legende Banksy
- Bedeutende Universitäten (University of Bristol, UWE)
- Szeneviertel wie Stokes Croft oder Clifton Village
- Viel Grün, Fahrradfreundlichkeit und ein breites Kulturangebot
- Im Südwesten gelegen, mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit, Kunst und Innovation.
- Leeds
- Starkes Finanz-, Rechts- und Universitätszentrum in West Yorkshire.
- University of Leeds und weitere Hochschulen machen die Stadt sehr studentisch
- Historische Markthallen, lebendige Musikszene und gute Anbindung an die Yorkshire Dales
- Viertel wie Headingley (jung), Chapel Allerton (trendy) oder Holbeck Urban Village (industriell-modern)
- Starkes Finanz-, Rechts- und Universitätszentrum in West Yorkshire.
- Cambridge
- Kleinstadt mit Weltruf durch die University of Cambridge – gegründet 1209.
- Altehrwürdige Colleges, Punting auf dem Fluss Cam und akademische Atmosphäre
- Hightech-Zentrum im „Silicon Fen“ rund um Wissenschaft & Biotechnologie
- Charmante Altstadt, elegante Cafés und viel Grün
- Kleinstadt mit Weltruf durch die University of Cambridge – gegründet 1209.
Weitere Städte mit Charakter:
- Oxford – wie Cambridge, nur westlicher: weltberühmt, traditionsreich, akademisch
- York – mittelalterliches Flair, gotische Kathedrale, römische Stadtmauer
- Newcastle upon Tyne – lebendige Partyszene, starker Akzent, Brückenstadt mit Uni und Industriegeschichte
- Brighton – Küstenstadt mit bunter LGBTQ+-Community, Strandleben, Kreativszene und lockerer Atmosphäre
- Bath – römische Wurzeln, georgianische Architektur, Thermalquellen
- Nottingham – Robin Hood trifft Uni & Industriegeschichte