Willkommen auf der Gower-Halbinsel – Natur, Wellen und walisische Kultur
Wenn du an Wales denkst – kommen dir dann alte Burgen, keltische Legenden und grüne Hügel in den Sinn? Oder denkst du vielleicht an endlose Strände, Surfer im Sonnenuntergang und schroffe Küstenpfade? Die Gower-Halbinsel verbindet beides: rauhe Ursprünglichkeit und natürliche Schönheit mit einer lebendigen Outdoor-Kultur. Sie war 1956 die erste Region Großbritanniens, die offiziell als „Area of Outstanding Natural Beauty“ ausgezeichnet wurde – und das völlig zurecht.
Das erste „Area of Outstanding Natural Beauty“
1956 wurde Gower als erste Region Großbritanniens offiziell zur „Area of Outstanding Natural Beauty“ erklärt – und das ist sie bis heute: Steile Klippen, unberührte Buchten, weite Sandstrände, Höhlen, Moore, Burgruinen, und ein Horizont, der sich über die Irische See hinaus ins Unendliche zieht. Hier wechseln sich goldene Strände mit dramatischen Felsformationen ab, kleine Dörfer ducken sich zwischen Hügeln, und überall begegnet dir die walisische Sprache, Kultur und Gastfreundschaft.
Die Bezirke von Gower
- Rhossili
Berühmt für seinen endlosen Strand (oft unter den Top-10 weltweit gelistet) und den markanten Worm’s Head – ein Felsen, der sich nur bei Ebbe betreten lässt. Spektakulär bei Sonnenuntergang.
- Oxwich
Ein friedlicher Ort mit Dünen, Wald und einer geschützten Bucht. Ideal zum Schwimmen, Kajaken und Entspannen. Das Oxwich Castle ist ein stiller Zeuge vergangener Jahrhunderte.
- Three Cliffs Bay
Fotogen, wildromantisch und zugänglich nur zu Fuß – ein Postkartenmotiv mit dramatischem Küstenblick, Gezeitenhöhlen und Burgruine (Pennard Castle).
- Llangennith
Das Zentrum der Surfkultur auf Gower. Beliebt bei Campern, Surfer*innen und Abenteurern – gleichzeitig aber auch spiritueller Ort mit alter Kirche und beeindruckender Natur.
- Port Eynon
Familienfreundlich und charmant, mit Fischbuden, Felsen zum Klettern und einer Bucht voller Geschichten – einst ein Schmugglernest, heute ein Ferienziel mit Seele.
- Mumbles
Das Tor zur Gower-Halbinsel – mit Piers, Boutiquen, Eisdielen, Pubs und Blick auf die Swansea Bay. Hier mischen sich Küstennostalgie und moderner Lebensstil.
Swansea – Die Stadt vor der Halbinsel
Swansea ist die zweitgrößte Stadt von Wales und liegt direkt an der Bucht, unweit von Gower. Früher ein Zentrum des Kupferhandels („Copperopolis“), heute Universitätsstadt, Surfer-Hotspot und Kulturort – mit Blick aufs Meer und den Rücken frei zur Natur.
Wichtige Stadtteile von Swansea (Auswahl):
- Uplands
Lebendig, studentisch, alternative Cafés, Buchläden und der Geburtsort des Dichters Dylan Thomas.
- Marina & SA1 Waterfront
Modernes Hafengebiet mit Restaurants, Lofts und Museen – u. a. das National Waterfront Museum.
- Mumbles
Charmanter Stadtteil am Meer, offiziell zu Swansea gehörend – Brücke zwischen Stadt und Gower.
- Sketty & Tycoch
Ruhige Wohnviertel mit alten Villen, Parks und Nähe zur Uni.
- Morriston
Eher industriell und traditionell – mit eigener Geschichte und Charakter im Nordosten der Stadt.