Wales – The Land of the Red Dragon
Wales (Cymru) ist das westlichste Land des Vereinigten Königreichs – kleiner als England oder Schottland, aber mit einer eigenen Sprache, starken Kultur und beeindruckender Naturvielfalt. Es zählt rund 3,2 Millionen Einwohner:innen, davon lebt etwa ein Drittel im Großraum Cardiff.
Politik & Identität
- Wales hat seit 1999 ein eigenes Parlament (Senedd Cymru) in Cardiff Bay, das über Bildung, Gesundheit, Umwelt und Kultur mitbestimmt.
- Die walisische Sprache (Cymraeg) ist neben Englisch offiziell anerkannt und überall präsent – auf Straßenschildern, in Schulen, im öffentlichen Leben.
- Nationales Symbol: der rote Drache (Y Ddraig Goch) auf der Flagge – ein Zeichen für Widerstandskraft und Mythos.
- Starker Lokalstolz und ein waches kulturelles Selbstverständnis, das sich auch in Musik, Dichtung und Sport zeigt (z. B. Rugby als Nationalsport).
Landschaften & Regionen in Wales
Wales ist ein Land der Gegensätze – von rauen Bergketten bis zu weiten Stränden:
- North Wales – Heimat des Snowdonia-Nationalparks (heute: Eryri), Berglandschaften, Burgen, Küstenpfade
- Mid Wales – dünn besiedelt, mit grünen Hügeln, traditionellen Marktstädten und dem Cambrian Mountains-Gebirge
- South Wales – urbaner und dichter besiedelt, mit Städten wie Cardiff, Newport und Swansea
- Westwales – ländlich und maritim, mit dem Pembrokeshire Coast National Park und kleinen Fischerdörfern
Besonders stolz ist Wales auf seine drei Nationalparks:
- Eryri (Snowdonia) – Berge, Moore, walisische Kultur
- Bannau Brycheiniog (Brecon Beacons) – spektakuläre Hügel, Wasserfälle, Höhlen
- Pembrokeshire Coast – Klippen, Strände, Outdoor-Abenteuer
Wichtige Städte in Wales
- Cardiff
- Politisches Herz von Wales mit modernem Hafenviertel (Cardiff Bay)
- Heimstätte des walisischen Nationalmuseums, Millennium Centre & Sportstadien
- Junge Szene dank Cardiff University und weiteren Hochschulen
- Beliebte Stadtteile: Roath (alternativ), Pontcanna (grün & elegant), City Centre (Shopping & Events)
- Politisches Herz von Wales mit modernem Hafenviertel (Cardiff Bay)
- Swansea
- Zweitgrößte Stadt, direkt an der Südküste gelegen
- Geburtsstadt von Dichter Dylan Thomas
- Universität mit maritimer Ausrichtung und moderner Campus-Entwicklung
- Stadtteile: Uplands (jung & lebendig), Mumbles (charmantes Küstendorf), Marina (modernes Wohnen)
- Zweitgrößte Stadt, direkt an der Südküste gelegen
- Newport
- Ehemaliges Industriezentrum im Südosten, heute mit Uni, Stadterneuerung und Festivalszene
- Liegt verkehrsgünstig zwischen Cardiff und der englischen Grenze
- Bekannt für seine Musikszene und das Newport Transporter Bridge
- Ehemaliges Industriezentrum im Südosten, heute mit Uni, Stadterneuerung und Festivalszene
Weitere bedeutende Orte:
- Aberystwyth – Universitätsstadt direkt an der Westküste, mit Nationalbibliothek
- Llandudno – eleganter viktorianischer Seebadeort mit Promenade
- Bangor – eine der kleinsten Städte Großbritanniens, mit walisisch geprägter Uni
- St Davids – kleinste City des UK, mit mächtiger Kathedrale, spiritueller Atmosphäre & Küstennähe
Kultur, Kulinarik und Sport
- Kultur & Identität: Die walisische Kultur ist reich an Musik, Poesie, Legenden (wie von König Arthur) und Festivals wie dem Eisteddfod, einem großen nationalen Kulturwettbewerb. Der rote Drache (Y Ddraig Goch) auf der Flagge steht für Stolz und Widerstandskraft.
- Kulinarisches: Neben Klassikern wie Welsh Rarebit (eine herzhafte Käsesauce auf Toast), Cawl (ein Eintopf mit Lamm und Gemüse) und Laverbread (aus Seetang) gibt es eine aufblühende Food-Szene mit Craft Beer, lokalen Käsesorten und Meeresfrüchten.
- Sport & Stolz: Rugby ist Nationalsport und Identitätsfaktor. Spiele gegen England füllen nicht nur Stadien, sondern auch Straßen und Pubs – besonders im traditionsreichen Principality Stadium in Cardiff.